LÄSST SICH EINE GEBURT MIT SCHOKOKUCHEN EINLEITEN?



Ich hatte mich schon während der Schwangerschaft mit Geburtseinleitung belesen. Und entschlossen, dass ich das (wenn eben möglich) nicht machen werde.

Mein Baby wird wissen, wann es bereit ist, auf die Welt zu kommen.

Doch dann wurden es immer mehr Tage, die seit dem errechneten Geburtstermin vergingen.

Einleiten lassen wollte ich (noch) nicht. Da kam mir die ungewöhnliche Idee meiner Hebamme ganz gelegen.



Ich glaube, wir haben alle gut gemeinten, alternativen Tipps rund um die Geburtseinleitung ausprobiert: Fenster putzen, spazieren gehen, Nelkentampons, Babybauchshooting und noch einiges mehr.

Die Hebamme im Geburtshaus gab uns dann den Tipp, einen Geburtstagskuchen zu backen, um unser Baby rauszulocken.
Diese Idee gefiel mir!

Der Kuchen war schnell gebacken. Zum Glück ein Rührkuchen. Denn der hält sich ein paar Tage. Und diese Tage brauchten wir auch. Denn unser Kind kam erst 14 Tage nach dem errechneten Termin zur Welt.

Ihr glaubt gar nicht, wie lecker dieser Kuchen nach unzähligen Stunden Wehen schmeckte.

Und weil wir diese Idee des "GEBURTstagskuchens" so schön fanden, gab es den auch bei der zweiten und dritten Geburt

Das interessiert ich bestimmt:

Leichterer Stillstart, ruhigere Nächte und weniger Bauchweh – es gibt diesen EINEN Babylaut, der gerade am Anfang im Wochenbett unheimlich hilfreich ist.

Diese drei genialen Tipps gegen Verstopfung werden dir in der Schwangerschaft und im Wochenbett wieder auf die Toilette helfen!

Wie dich diese geniale Übung auf die Geburt vorbereitet und warum dein Partner demnächst gut mitfühlen kann.


Hallo, ich bin Mareike!

Als Expertin für Dunstan Babysprache verrate ich werdenden Eltern die 5 magischen Babylaute, die jedes Neugeborene weltweit macht, um seine Bedürfnisse mitzuteilen.

Damit Mama und Papa entspannt und liebevoll in ihr kleines Familienabenteuer starten.

Damit sie selbstsicher auf die Bedürfnisse ihres Babys eingehen.

Damit sie die erste Zeit mit ihrem kleinen Wunder einfach in vollen Zügen genießen können.

Kein Rätselraten mehr! Alles, was du tun musst, ist deinem Baby zuzuhören. Es wird dir genau „sagen“, was es braucht.

In meinem Babysprachekurs im Sauerland, in Münster und Soest zeige ich dir, wie einfach das Weinen deines Babys zu entschlüsseln ist. Ich gebe dir wertvolle und praxisnahe Tipps für die erste Zeit im Wochenbett.