Häufige Fragen
Ist es leicht, die Dunstan Babysprache zu lernen?
Es ist verblüffend leicht, die Laute zu verstehen, die jedes Neugeborene ab Geburt macht. Im Kurs gebe ich dir wertvolle Hinweise, woran du die Laute erkennst und wie du sofort gezielt auf die Bedürfnisse deines Babys eingehen kannst.
Gibt es einen wissenschaftlichen Hintergrund?
Die Dunstan Babysprache stammt aus Australien. Forscher haben zehn Jahre lang über 1000 Babys aus 30 Nationen beobachtet und festgestellt, dass alle Neugeborenen weltweit die gleichen Laute nutzen, um auf ihre Bedürfnisse aufmerksam zu machen.
Hilft die Dunstan Babysprache meinem Baby, besser zu schlafen?
Babys machen den Laut für „müde“ häufig noch vor anderen Anzeichen wie Augenreiben. Wenn du dein Baby sofort hinlegst, findet es leicht in den Schlaf. Ist ein Baby „über den Punkt“ braucht es oft deutlich länger bis es einschläft.
Macht jedes Baby alle Laute?
Nicht jedes Baby macht alle fünf Laute. Manche machen nur zwei oder drei Laute. Andere wiederum nutzen alle fünf Laute. Es gibt Babys, die beispielsweise selten Bauchweh haben. Dieser Laut wird daher eher selten zu hören sein.
Wie lange nutzen Babys die Laute?
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Babys vor allem in den ersten vier Monaten die Dunstan Babysprache nutzen. Denn die Laute basieren auf Reflexen. Und dieses reflexbasierte Weinen lässt nach etwa vier Monaten nach. Es gibt aber auch Kinder, die die Laute noch deutlich länger nutzen.
Wer kann die Babylaute lernen?
Im Grunde kann sie jeder lernen. Sie sind vor allem für Papas eine tolle Möglichkeit, eine Bindung zu ihrem Kind aufzubauen. Schließlich können Väter auf alle Bedürfnisse – außer Stillen natürlich – eingehen.
Wann ist der passende Zeitpunkt, um den Kurs zu besuchen?
Der ideale Zeitpunkt ist das letzte Drittel der Schwangerschaft. Denn dann kannst du vom ersten Moment an hören, was dein Baby braucht. Auch in den ersten vier Wochen nach der Geburt ist es noch hilfreich, die magischen Laute zu lernen.
Welches ist der wichtigste Laut?
Es gibt tatsächlich einen Laut, der besonders hilfreich ist. Welcher das ist? Das verrate ich dir gerne im Kurs! Versprochen! ;) Sichere dir jetzt einen Platz!